Die Digitalisierung schreitet auf allen Ebenen unaufhaltsam voran. Die Corona Krise hat dies nochmals bewusster gemacht und die Notwendigkeit-gerade in einer Tourismus-und Wirtschaftsregion wie dem Ahrntal-aufgezeigt. Digitalisierung gelingt auf der Grundlage einer funktionierenden Breitband-Infrastruktur und einer Kompetenzvermittlung an die interessierten Bürger*innen. Beide Schienen werden von der öffentlichen Hand großzügig gefördert.
Schlagwort: Ahrntal
➡️ NEUE RAUMORDNUNG-NEUES CHAOS
Das neue Landesraumordnungsgesetz tritt mit 1. Juli in Kraft. Dabei gibt es derzeit noch zu viele Unklarheiten: Es fehlen wichtige Durchführungsbestimmungen und vor allem jegliche Erprobung bei Gemeinden, Verwaltung, Projektanten und Freiberuflern. Rechtssicherheit ist zumindest in der Anfangsphase nicht gegeben. Es bleibt abzuwarten wie die örtliche Baukommission mit den Ansuchen
Mach mit! Teldra Bürgerliste bei den Gemeinderatswahlen 2020
Es läuft-auch bei uns in der Teldra Bürgerliste – Ahrntal! Unser junges und starkes Team, will sich bei den anstehenden Gemeinderatswahlen, die voraussichtlich im September stattfinden werden, für das Toul und seine Menschen engagieren. Falls auch du nicht mehr nur zuschauen, sondern mitgestalten willst, dann melde dich bei uns mit
Vergessen wir unsere Jugend nicht!
Unsere Jugend ist unsere Zukunft. In der Krise haben wir viel zu häufig auf unsere jungen Menschen vergessen. Deshalb laden wir die Gemeindeverwaltung ein, aktiv zu werden, um möglichst vielen Teldra Jugendlichen ein Ferialpraktikum zu ermöglichen-in den Gemeindeämtern, im Bauhof, in den Bibliotheken oder wo immer sie sich einbringen können.
„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat das teuerste Begrüßungsportal im ganzen Land?“
🔸 Wettbewerb mit Preisgeldern: 8.765,14 Euro 🔸 Montage und Ausführung, inkl. Material: 61.837,37 Euro 🔸 Künstlerische Gestaltung und Begleitung: 17.500 Euro „Wenn schon so viel Geld ausgegeben wird, dann sollte das Begrüßungsportal zumindest so platziert sein, dass es für alle gut einsehbar ist.“ [Hans Rieder in der Neuen Südtiroler Tageszeitung vom 05.06.2020] #gemeinsamweiterkommen #zuteuerumvorbeizurauschen